Impressum und Haftungsausschluss
Das Projekt INPLAMINT (Erhöhung der landwirtschaftlichen Nährstoffnutzungseffizienz durch Optimierung von Pflanze-Boden-Mikroorganismen-Wechselwirkungen) wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen der Nationalen Forschungsstrategie BioÖkonomie 2030 im Themenfeld „Boden als nachhaltige Ressource für die Bioökonomie – BonaRes“.
Kontakt
Prof. Dr. Nicolas Brüggemann (Projektkoordinator)
Forschungszentrum Jülich GmbH
Institut für Bio- und Geowissenschaften (IBG)
Agrosphäre (IBG-3)
52425 Jülich
Haftungsausschluss
Inhalt der eigenen Seiten
Wir haben die Internet-Seiten des Projektes INPLAMINT sorgfältig zusammengestellt. Allerdings übernehmen wir keine Gewähr oder Haftung für die Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der angebotenen Informationen.
Links auf externe Web-Seiten
Die Internet-Seiten des Projektes INPLAMINT enthalten Links auf die Web-Seiten Dritter. Diese Links auf die Web-Seiten Dritter stellen keine Zustimmung zu deren Inhalt dar. Das Projekt INPLAMINT hat keinen Einfluss auf die aktuelle oder zukünftige Gestaltung dieser Seiten. Wir übernehmen daher keine Haftung für die Verfügbarkeit oder den Inhalt solcher Web-Seiten und keine Haftung für Schäden, die aus der Nutzung solcher Inhalte entstehen.
Hoster
Die Webseiten des Projektes INPLAMINT werden gehostet an der
Forschungszentrum Jülich GmbH
Wilhelm-Johnen-Straße
52428 Jülich
Germany
Postanschrift:
52425 Jülich
Lieferanschrift:
Leo-Brandt-Straße
52428 Jülich
Eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Düren Nr. HR B 3498
Umsatzsteuer-Id-Nr. gem. § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE 122624631
Steuer-Nr.: 213/5700/0033
Geschäftsführung:
- Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Marquardt (Vorsitzender)
- Karsten Beneke (Stellvertr. Vorsitzender)
- Prof. Dr. Sebastian M. Schmidt
- Prof. Dr. Harald Bolt
Vorsitzender des Aufsichtsrats:
Ministerialdirektor Dr. Karl Eugen Huthmacher
Kontakt:
Telefon-Sammel-Nr. 02461 61-0
Telefax-Sammel-Nr. 02461 61-8100
Internet: http://www.fz-juelich.de
Mailadresse: info@fz-juelich.de
Datenschutz
Bei jedem Zugriff eines Nutzers auf eine Seite aus dem Web-Angebot des Projekts INPLAMINT und bei jedem Abruf einer Datei werden Daten über diesen Vorgang in einer Protokolldatei gespeichert. Diese Daten sind nicht personenbezogen; wir können also nicht nachvollziehen, welcher Nutzer welche Daten abgerufen hat. Personenbezogene Nutzerprofile können daher nicht gebildet werden. Die gespeicherten Daten werden nur zu statistischen Zwecken ausgewertet. Eine Weitergabe an Dritte findet im Falle eines solchen Zugriffs nicht statt.
Es wird nur ein "technisches" Cookie gesetzt, eine Textdatei, die auf Ihrem Computer gespeichert wird, die aber keinerlei persönliche Daten enthält und nur den Status der Systemanmeldung speichert. Das Cookie wird gesetzt, um den "eingeloggt Status" zu übergeben. Die Lebensdauer ist in jedem Fall auf eine Sitzung beschränkt.
Unsere Website verwendet den Webanalysedienst Piwik. Piwik verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Webseite ermöglichen. Zu diesem Zweck werden die durch den Cookie erzeugten Nutzungsinformationen (einschließlich Ihrer gekürzten IP-Adresse) an unseren Server übertragen und zu Nutzungsanalysezwecken gespeichert, was der Webseitenoptimierung unsererseits dient. Ihre IP-Adresse wird bei diesem Vorgang umgehend anonymisiert, so dass Sie als Nutzer für uns anonym bleiben. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden nicht an Dritte weitergegeben.
Wenn Sie mit der Speicherung und Auswertung dieser Daten aus Ihrem Besuch nicht einverstanden sind, dann können Sie der Speicherung und Nutzung nachfolgend per Mausklick jederzeit widersprechen (siehe "Widerspruch" unten). In diesem Fall wird in Ihrem Browser ein sog. Opt-Out-Cookie abgelegt, was zur Folge hat, dass Piwik keinerlei Sitzungsdaten erhebt.
Achtung: Wenn Sie Ihre Cookies löschen, so hat dies zur Folge, dass auch das Opt-Out-Cookie gelöscht wird und ggf. von Ihnen erneut aktiviert werden muss.